Einzelansicht
So., 31. Jan. 2021 v.d.Goltz
Weitere Hinweise zur Eigenständigkeitserklärung und Abmeldefrist
Liebe Studierende,
inzwischen haben über 2700 von Ihnen Ihre Eigenständkeitserklärung für die anstehende Prüfungsphase auf Moodle hochgeladen - herzlichen Dank dafür! Wir hoffen, dass auch der Rest von Ihnen den Prozess bis morgen Abend abgeschlossen haben wird; bitte beachten Sie dabei insbesondere die Hinweise zu Dateiformat und Benennung der hochzuladenden Datei.
Die von Ihnen hochgeladenen Erklärungen gelten für alle weiteren Prüfungen des aktuellen Wintersemesters und alle Prüfungsformen. Bei Online-Prüfungen werden Sie i. d. R. vor der Bearbeitung der Klausur noch einmal in eine Eigenständigkeitserklärung einwilligen müssen, indem Sie ein Zustimmungshäkchen setzen, bevor Sie die Prüfungsunterlagen öffnen können.
Und da einige von Ihnen fragten: Die Eigenständigkeitserklärung hat keinen Einfluss auf die Abmeldefrist für eine Prüfung (wie auch immer Sie auf diese Idee gekommen sind). Die Abmeldung von einer Klausur ist wie gewohnt bis eine Woche vor dem Prüfungstermin über Ihren HisInOne-Account möglich. Zusätzliche, kurzfristigere Abmeldeoptionen wird es nicht geben. Wenn Sie zu einer Online-Prüfung, zu der Sie angemeldet sind, nicht erscheinen (sich also nicht im gegebenen Zeitfenster einloggen), gilt dies als Nichterscheinen, für das Sie einen Fehlversuch bekommen, der nicht von der Freiversuchsregelung erfasst wird.
MSM Aktuelles:
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Es geht weiter – die zweite Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!30.06.25
- Offene Sprechstunden des Career Service30.06.25
- Änderungen in den Masterstudiengängen der MSM25.06.25
- Klausureinsicht Sommersemester 2025 (1. Prüfungsblock) – Lehrstuhl für Marketing25.06.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25
- Wir suchen Volunteers für unsere Konferenz!16.06.25
Veranstaltung "Kundenzentrierte Fahrzeugentwicklung bei BMW: Wie Fahrsimulatoren die Zukunft der automobilen Mobilität prägen"13.06.25
- Prof. Dr. Manfred Tietzel verstorben10.06.25
- Einladung zum WIP-Unternehmerabend: „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil in der Produktentwicklung“10.06.25