Einzelansicht
Di., 12. Apr. 2022 v.d.Goltz
Abbildungsproblem bei der Änderungsordnung von 2020 im Bachelorstudiengang BWL
Liebe Studierende,
wenn Sie im 2. oder 4. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre studieren wird Ihnen vermutlich schon aufgefallen sein, dass die EDV-Abbildung Ihres Studiengangs in HisInOne noch nicht richtig passt (z.B. wird "Wirtschaftsrecht" mit 5 Credits verbucht und die "Einführung in die VWL" steht noch als Prüfung zur Verfügung, auch wenn sie im Studienplan nicht mehr vorgesehen ist). Dies liegt daran, dass die Verwaltung der Universität es bisher nicht geschafft hat, die zugrundeliegende Prüfungsordnung in HisInOne anzulegen. Um die damit verbundenen Einschränkungen für Sie so gering wie möglich zu halten, werden wir im aktuellen Semester für die nun erstmalig stattfindenden Module (z.B. "Aufbaumodul VWL I") trotzdem eine Online-Anmeldung einrichten. Außerdem haben wir Ihnen eine Excel-Vorlage erstellt (Download), mit der Sie sich einen passenden Notenspiegel erstellen und die aktuelle Durchschnittsnote korrekt berechnen können. Dort brauchen Sie in der grün hinterlegten Spalte nur Ihre Noten einzutragen und ggf. im E2- und E3-Bereich Credits zu ergänzen bzw. korrigieren.
Wir bitten Sie, die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Wir werden weiterhin gemeinsam mit der Verwaltung an einer schnellstmöglichen EDV-Abbildung arbeiten.
MSM Aktuelles:
- Eingrenzung Klausuren EBWL für BWL, WiPäd und interdisz. Studiengänge am 23.07.202502.07.25
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Es geht weiter – die zweite Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!30.06.25
- Offene Sprechstunden des Career Service30.06.25
- Änderungen in den Masterstudiengängen der MSM25.06.25
- Klausureinsicht Sommersemester 2025 (1. Prüfungsblock) – Lehrstuhl für Marketing25.06.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25
- Wir suchen Volunteers für unsere Konferenz!16.06.25
Veranstaltung "Kundenzentrierte Fahrzeugentwicklung bei BMW: Wie Fahrsimulatoren die Zukunft der automobilen Mobilität prägen"13.06.25
- Prof. Dr. Manfred Tietzel verstorben10.06.25