Einzelansicht
Mi, 15. Mai. 2019 Wanja von der Goltz
VWLer holen DFG-Graduiertenkolleg ins Ruhrgebiet
Regionale Ungleichheit und Wirtschaftspolitik
Einem Team aus Forscher/innen der Universitäten in Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen um Sprecher Tobias Seidel von der MSM ist es gelungen, die Förderung für ein Graduiertenkolleg zum Thema "Regionale Ungleichheit und Wirtschaftspolitik" von der Deutschen Forschungsgemeinschaft einzuwerben. Die DFG wird in den nächsten 4,5 Jahren die Ausbildung und Forschung von Doktorand/innen fördern, die sich z. B. mit folgenden Fragestellungen auseinandersetzen: Was sind die Ursachen und Konsequenzen von regionalen Unterschieden, etwa bei Einkommen oder Beschäftigung? Warum gleichen sich die Lebensverhältnisse nicht an? Welche wirtschaftspolitischen Folgerungen lassen sich daraus ableiten?
Weitere Informationen finden Sie u. a. hier:
MSM Aktuelles:
- Wiederholung: Informationsveranstaltung zum Zulassungsverfahren für die BWL-Masterstudiengänge07.06.23
- Informationsveranstaltung zu Stipendien 05.06.23
- Wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht 02.06.23
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Produktionswirtschaft und Supply Chain Management gesucht 02.06.23
- Lehrstuhl für Interne Revision - Ausschreibung für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) 02.06.23
- 1 wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), 8 Std./Woche, am Lehrstuhl für Interne Revision gesucht!01.06.23
- Teilnehmerlisten der Excel Grundkurse im 2. Block des Sommersemesters 202301.06.23
- Veranstaltung "(Data) Escape Room: Wer wird das Geheimnis von Professor Rlyehonach lösen?"30.05.23
- ECFS Future Lab 2023 - Sustainable Finance und Asset Reallocation26.05.23
- Angebot von neuen Zusatzkursen im SoSe 202325.05.23