Einzelansicht
Mi, 03. Apr. 2019 v.d.Goltz
Reminder: Erweiterte Anrechnungsmöglichkeiten bei Seminaren im Masterbereich
Betrifft Management & Economics und Wirtschaftspädagogik
Um eine bessere Verteilung der Arbeitslast auf die verschiedenen Lehrstühle und eine zügige Versorgung aller Studierenden mit Seminarplätzen sicherzustellen, hat die Fakultät beschlossen, bis auf weiteres folgende Seminaranrechnungen zwischen den Fächern aus Rechnungswesen, Finanzen, Steuern & Co in den Masterstudiengängen „Management and Economics“ und „Wirtschaftspädagogik“ zu ermöglichen:
- Seminare der Lehrstühle von Prof. Breithecker und Prof. Eulerich können als Seminar „Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling“ (Prof. Köhler) angerechnet werden.
- Seminare des Lehrstuhls von Prof. Hibbeln können als Seminar „Versicherungsbetriebslehre und Risikomanagement“ (Prof. Mahayni) angerechnet werden.
Fehlversuche in den genannten Seminaren werden ebenfalls entsprechend übertragen.
MSM Aktuelles:
- Wiederholung: Informationsveranstaltung zum Zulassungsverfahren für die BWL-Masterstudiengänge07.06.23
- Informationsveranstaltung zu Stipendien 05.06.23
- Wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht 02.06.23
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Produktionswirtschaft und Supply Chain Management gesucht 02.06.23
- Lehrstuhl für Interne Revision - Ausschreibung für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) 02.06.23
- 1 wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), 8 Std./Woche, am Lehrstuhl für Interne Revision gesucht!01.06.23
- Teilnehmerlisten der Excel Grundkurse im 2. Block des Sommersemesters 202301.06.23
- Veranstaltung "(Data) Escape Room: Wer wird das Geheimnis von Professor Rlyehonach lösen?"30.05.23
- ECFS Future Lab 2023 - Sustainable Finance und Asset Reallocation26.05.23
- Angebot von neuen Zusatzkursen im SoSe 202325.05.23