Einzelansicht
Mo., 30. Sep. 2024 Stefan de Dios Panal
DiMento - Diversity-Mentoringprogramm für Master- und Promotionsstudierende
Das fakultätsübergreifende Mentoring-Programm „DiMento“ bietet Master- und Promotionsstudierenden eine individuelle Vorbereitung auf den Übergang ins Arbeitsleben und eignet sich für Studierende und Promovierende, die eine Karriere außerhalb der Universität anstreben.
Das einjährige Programm bietet:
- Austausch mit berufserfahrenen Personen (Mentoring mit einem Mentor/einer Mentorin aus dem eigenen Wunschberufsfeld)
- Workshops zur Entwicklung bzw. Weiterentwicklung berufsrelevanter Softskills
- Netzwerk- und Themenabende in der Mentee-Gruppe
- Unterstützung durch die Koordinatorin bei allen Fragen rund um Mentoring und den Übergang in den Beruf
Angesprochen sind: alle Master- und Promotionsstudierenden,
- die individuelle Strategien für den Übergang in den Beruf entwickeln wollen
- die sich einen Austausch mit berufserfahrenen Persönlichkeiten im angestrebten Berufsfeld wünschen
- die ihre Kompetenzen und Potenziale in Bezug auf ihre zukünftige Berufslaufbahn in Workshops entwickeln und erweitern möchten
- die sich berufsbezogen interkulturell, interdisziplinär und Diversity-bezogen austauschen und vernetzen möchten
Bei der Auswahl zur Aufnahme ins Programm finden diese Studierenden und Promovierenden besondere Berücksichtigung:
- Studierende/Promovierende mit Zuwanderungshintergrund
- First Generation Students
- Studierende mit Kind(ern) oder zu pflegenden Angehörigen
- Behinderte oder chronisch erkrankte Studierende
- LGBTIQ*-Studierende
- Studierende, die älter oder jünger sind als der Durchschnitt
- Studierende/ Promovierende in Studiengängen, in denen ihre Geschlechtergruppe unterrepräsentiert ist (z.B. Studentinnen in den Ingenieurwissenschaften und Studenten in den Geistes- oder Bildungswissenschaften)
- Studierende/ Promovierende, die sich in Ihrer Freizeit Diversity-bezogenen engagieren
Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2024.
Weitere Informationen (und das Bewerbungsformular) finden Sie hier.
MSM Aktuelles:
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25
- "Sonderangebot" für das Mobilitätsfenster in M&E03.04.25
DUE-Mobil Stipendium 202503.04.25