Programm "Qualität der Lehre"

Zur spürbaren Verbesserung der Betreuungssituation der Studierenden der Mercator School of Management haben wir aus Studienbeiträgen bis zu 20 Mitarbeiterstellen geschaffen, die gem. der individuellen Lehrleistung auf die einzelnen Fachgebiete verteilt werden. Der Hintergrund hierfür ist, dass die Mitarbeiter das zentrale Bindeglied zwischen den Studierenden und den Lehrstühlen darstellen. Die Fachgebiete ihrerseits verpflichten sich zu einem sanktionsbewehrten service commitment, welches die zentralen Elemente zur Zielerreichung enthält.

Die Lehrstühle, die sich an dem Programm beteiligen, unterzeichnen das service commitment, das den Studierenden folgende Leistungen zusichert:
 

1. Jede Klausur wird innerhalb von 4 Wochen korrigiert.

Die Klausurkorrektur nimmt maximal 4 Wochen in Anspruch; die Lehrstühle streben eine Korrektur innerhalb von 2 Wochen an. Jeder Lehrstuhl bietet für jede Klausur eine Klausureinsichtnahme an. Bei Drittversuchen wird den betreffenden Studierenden eine Vorkorrektur ermöglicht.
 

2. Jede Abschlussarbeit wird innerhalb von 6 Wochen korrigiert.

Die Begutachtung einer Abschlussarbeit wird innerhalb von 6 Wochen nach Abgabe vorgenommen. Nach Veröffentlichung der Note durch das Zentrale Prüfungsamt wird den Studierenden die Möglichkeit zu einem Feedback-Gespräch geboten (s. auch Punkt 8).
 

3. Jede/r Studierende erhält ohne Wartezeiten einen Seminarplatz.

Die Begrenzung von Seminaren wird aufgehoben bzw. bei Bedarf ein weiteres Seminar im gleichen Semester angeboten. Sämtliche Seminare erlauben die Abfassung einer Diplom- bzw. Masterarbeit.
 

4. Alle Studierenden erhalten die zeitnahe Möglichkeit zur Abfassung einer Bachelor- oder Masterarbeit.

Sofern keine prüfungsrechtlichen Aspekte entgegenstehen, wird den Studierenden eine Themenstellung im gewünschten Semester garantiert.
 

5. Jeder Lehrstuhl stellt eine Beantwortung von Emails innerhalb von 24 Stunden sicher.

Innerhalb der Dienstzeiten (Montag bis Freitagmittag) werden Emails mit einer UDE-Kennung innerhalb von 24h beantwortet. Sollte die Beantwortung nicht per Email möglich sein, wird ein Telefongespräch oder ein persönliches Gespräch zeitnah vereinbart.
 

6. Veranstaltungsunterlagen / Skripte stehen mindestens 1 Woche vor Vorlesungsbeginn zur Verfügung.

Die Veranstaltungsunterlagen stehen entweder 1 Woche vor Vorlesungsbeginn im Internet oder im Copy-Shop zur Verfügung. Auf den Verkauf von Skripten wird verzichtet.
 

7. Übungen werden zu allen relevanten Veranstaltungen angeboten.

Sofern es didaktisch zweckmäßig ist, werden Übungen oder zumindest Kurzübungen vom Lehrstuhl angeboten. Des Weiteren übernehmen die Lehrstühle die Fachaufsicht über die studentischen Tutoren und stimmen deren Tätigkeit mit dem eigenen Lehrprogramm ab.
 

8. Alle Studierenden erhalten die Gelegenheit zu einem Feedbackgespräch zu ihren schriftlichen Arbeiten

Auf Wunsch bekommen alle Studierenden die Gelegenheit, ihre eingereichten und begutachteten Seminar- oder Abschlussarbeiten in einem Feedbackgespräch mit dem Betreuer/der Betreuerin zu besprechen, um aus Mängeln für künftige wissenschaftliche Arbeiten zu lernen.

Aktuelle Meldungen der MSM

 Mo., 17. Apr. 2023   Stefan de Dios Panal

Informationsveranstaltung zu Stipendien

am 04.05. um 12 Uhr in LC 026
weiterlesen
 Mo., 17. Apr. 2023   Stefan de Dios Panal

Veranstaltung "KI-Sprachmodelle und die Daten dahinter"

Liebe Studierende, unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in...
weiterlesen
 Fr., 14. Apr. 2023

Tutoren für das Sommersemester gesucht

Liebe Studierende, für das kommende Sommersemester werden in den folgenden Fächern noch Tutoren gesucht: 2.Block Planung und Organisation Einführung in die bertiebswirtsch. Steuerlehre Grundlagen des Marketings S...
weiterlesen
 Mi., 12. Apr. 2023   Noel Liebing

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement und Handel gesucht

Sie interessieren sich für dienstleistungs- und handelsbezogene Forschungsprojekte, würden gerne aktiv in der Lehre mitwirken und promovieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Die...
weiterlesen
 Di., 04. Apr. 2023   v.d.Goltz

Bewerbungsmappen-Check zur jobMESSE 2023

mit externen Personalverantwortlichen
weiterlesen
 Mo., 03. Apr. 2023   v.d.Goltz

ABZ-Workshop „get prepared“

Messevorbereitung für die jobMESSE 2023
weiterlesen
 Sa., 01. Apr. 2023   Lehrstuhl SO

Gastvortrag "Data Analytics @ Picnic" & Vorlesungsbeginn Software Skills

Liebe Studierende und Interessierte, am Donnerstag, dem 20.04.2023, um ca. 14:45 - 15:45 Uhr, im LA 0034 findet innerhalb der Lehrveranstaltung "Software Skills" ein Gastvortrag statt. Michael Seggewiße ist Business Analyst...
weiterlesen
 Fr., 31. Mär. 2023

Student Chapter und IAEP Zertifikate 2023

Liebe Studierende, aufgrund des Cyberangriffs Ende 2023 und den daraus resultierenden Einschränkungen, war es unserem Lehrstuhl bisher nicht möglich, die angeforderten Zertifikate auszustellen. Anfragen sind zum Teil verloren...
weiterlesen
 Mo., 27. Mär. 2023

Deloitte - Recruiting-Event „Next stop Assurance"

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte veranstaltet am Dienstag, den 23. Mai 2023 in Düsseldorf das Recruiting-Event „Next stop Assurance" für Studierende, die sich für den Bereich der Wirtschaftsprüfung interessieren.  D...
weiterlesen
 Fr., 24. Mär. 2023   Stefan de Dios Panal

DUE-Mobil Stipendium 2023

Bewerbungszeitraum: 01.-30. April 2023
weiterlesen
 Di., 21. Mär. 2023   Stefan de Dios Panal

ada-Zukunftsstipendium: Ideele Förderung für Studierende aus dem Ruhrgebiet

Bewerbungsschluss: 16. April 2023
weiterlesen
 Di., 21. Mär. 2023   Stefan de Dios Panal

Kursangebot "Discover the Data" und "Data Awareness Rallye" der UB

Liebe Studierende, auch im Sommersemester 2023 werden die Kurse "Discover the Data" sowie "Data Awareness Rallye" angeboten. Eine Anmeldung ist über LSF möglich. Nachfolgend finden Sie die Rahmendaten zu den Kursen: Disco...
weiterlesen

Zeige aktuell Meldung 109 bis 120 von insgesamt 237