Team

Univ.-Prof. Dr. Thomas Bienengräber

Univ.-Prof. Dr. Thomas Bienengräber

Raum:
LC 139
Telefon:
+49 203 37-92361
E-Mail:
Adresse:
Universität Duisburg-Essen
Mercator School of Management
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und
Wirtschaftsdidaktik
Lotharstr. 65
47057 Duisburg

Lebenslauf:

Akademischer Werdegang:

  • 1990-1994: Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität der Bundeswehr München
  • 1997-2000: wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG- Forschungsprojekt "Die Entwicklung moralischer Urteilskompetenz in der kaufmännischen Erstausbildung" unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Beck am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
  • 2001: Promotion zum Dr. rer. pol.
  • 2000-2007: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik der Technischen Universität Dresden (Prof. Dr. Ralf Witt (bis 12/2000)), Prof. Dr. Bärbel Fürstenau (seit 4/2000-2007)
  • 2007-2008: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der RWTH Aachen (Prof. Dr. Gerhard Minnameier)
  • 2008-2009: Vertretung des Lehr- und Forschungsgebiets Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung der RWTH Aachen
  • 2009-2010: Vertretung des Lehrstuhls für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der Wirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg
  • 2010: Habilitation
  • seit Oktober 2010: Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsdidaktik an der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg

Beratertätigkeit:

  • 2003: Beratung des Sächsischen Staatsministerium für Kultus bei der Konzeption der Fächer „Wirtschaft – Technik – Hauswirtschaft“ sowie „Wirtschaftsethik“ an sächsischen Mittelschulen

 Gutachtertätigkeit:

  • seit 2006: Gutachter für das „Journal of Moral Education"
  •  2011: Gutachter für die Zeitschrift "Praxis der Wirtschaftsinformatik (HMD)"

Inneruniversitäre Funktionen:

Diversity-Beauftragter der MSM

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsdidaktik