Einzelansicht
Mi., 15. Mai. 2019 Wanja von der Goltz
VWLer holen DFG-Graduiertenkolleg ins Ruhrgebiet
Regionale Ungleichheit und Wirtschaftspolitik
Einem Team aus Forscher/innen der Universitäten in Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen um Sprecher Tobias Seidel von der MSM ist es gelungen, die Förderung für ein Graduiertenkolleg zum Thema "Regionale Ungleichheit und Wirtschaftspolitik" von der Deutschen Forschungsgemeinschaft einzuwerben. Die DFG wird in den nächsten 4,5 Jahren die Ausbildung und Forschung von Doktorand/innen fördern, die sich z. B. mit folgenden Fragestellungen auseinandersetzen: Was sind die Ursachen und Konsequenzen von regionalen Unterschieden, etwa bei Einkommen oder Beschäftigung? Warum gleichen sich die Lebensverhältnisse nicht an? Welche wirtschaftspolitischen Folgerungen lassen sich daraus ableiten?
Weitere Informationen finden Sie u. a. hier:
MSM Aktuelles:
- B-First Stipendien für Erstakademikerinnen und Erstakademiker09.07.25
Anmeldung für das TOPSIM Seminar im WiSe 25/2608.07.25
- Hinweise zur Prüfungsphase des 2. Blocks04.07.25
- Eingrenzung Klausuren EBWL für BWL, WiPäd und interdisz. Studiengänge am 23.07.202502.07.25
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Es geht weiter – die zweite Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!30.06.25
- Offene Sprechstunden des Career Service30.06.25
- Änderungen in den Masterstudiengängen der MSM25.06.25
- Klausureinsicht Sommersemester 2025 (1. Prüfungsblock) – Lehrstuhl für Marketing25.06.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25