Einzelansicht
Fr., 02. Mai. 2025 Stefan de Dios Panal
Veranstaltung "Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen"
Liebe Studierende,
unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in Studium, Beruf und Alltag und stellt verschiedene Berufsbilder in diesem Bereich vor. Jede Veranstaltung besteht aus einem Gastvortrag einer Datenexpertin oder eines Digitalisierungsexperten aus Praxis und Forschung mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Regelmäßiges Mitmachen wird mit einer Portion Fritten belohnt.
Die nächste Veranstaltung findet am 15. Mai 2025, 16-17 Uhr online zu dem folgenden Thema statt:
Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen
Referentin: Sarah Steinsiek
Um wissenschaftlich begründete Aussagen zu Fragen der sprachlichen Variation und des Sprachwandels treffen zu können, muss Sprache datengestützt untersucht werden. Eine wichtige Datengrundlage für die linguistische Forschung sind Korpora, große Sammlungen von Sprachdaten unterschiedlicher Art (z. B. Gespräche, Texte, Chats).
In diesem Vortrag soll ein Einblick in datengestützte Forschung in der Linguistik gegeben werden. Wir werden diskutieren, welche Datentypen in der Linguistik eine Rolle spielen und anhand von exemplarischen Fragestellungen Daten in Korpora recherchieren und analysieren.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung unter: https://udue.de/zdfritten
MSM Aktuelles:
- Klausuranmeldephase für das Sommersemester 202501.05.25
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25
- "Sonderangebot" für das Mobilitätsfenster in M&E03.04.25