Einzelansicht
Di., 08. Nov. 2022 Stefan de Dios Panal
Veranstaltung "Die Wirtschaftsprüfung - ein kritischer Blick auf Daten"
Liebe Studierende,
unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in Studium, Beruf und Alltag und stellt verschiedene Berufsbilder in diesem Bereich vor. Jede Veranstaltung besteht aus einem Gastvortrag einer Datenexpertin oder eines Digitalisierungsexperten aus Praxis und Forschung mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Regelmäßiges Mitmachen wird mit einer Portion Fritten belohnt.
Die nächste Veranstaltung findet am 16. November 2022, 16-17 Uhr via zoom zu dem folgenden Thema statt:
Die Wirtschaftsprüfung - ein kritischer Blick auf Daten
Im Rahmen der klassischen Jahresabschlussprüfung testieren Wirtschaftsprüfer:innen die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung und erhöhen damit die Glaubwürdigkeit des Zahlenwerks. Die steigende Menge an Daten und der Einsatz künstlicher Intelligenz auf Mandantenseite gehen dabei mit einem Anstieg der Komplexität des Prüfungsgegenstandes einher. Als Reaktion auf die geänderten Rahmenbedingungen sind Wirtschaftsprüfer:innen ebenfalls angehalten, ihre Prozesse zu digitalisieren und versuchen zugleich auch die Qualität der Abschlussprüfung zu erhöhen. Im Rahmen seines Vortrags widmet sich Murat Ekici, zuletzt Senior Associate Wirtschaftsprüfer bei PwC, der Frage, wie Wirtschaftsprüfungsunternehmen diesen Spagat zwischen den hohen Anforderungen an die Datensicherheit und Datenschutz auf der einen Seite und der Wirtschaftlichkeit einer Abschlussprüfung auf der anderen Seite schaffen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter: https://udue.de/zdfritten
MSM Aktuelles:
- Klausuranmeldephase für das Sommersemester 202501.05.25
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25
- "Sonderangebot" für das Mobilitätsfenster in M&E03.04.25