Einzelansicht
Sa., 08. Okt. 2022 Stefan de Dios Panal
Projektmanagement in Kooperation mit der TK
Fr., 28.10.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Liebe Studierende,
ein gutes Projektmanagement ist eine wichtige Kompetenz im Berufsalltag und wird immer häufiger selbst bei Berufseinsteigern vorausgesetzt. Ein Projekt erfolgreich koordinieren zu können, bedeutet für den Projektleiter, eine sinnvolle Aufgabenverteilung vorzunehmen und gewährleisten zu können, damit alle vorgegebenen Termine und Budgets eingehalten werden. In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements und erfahren, wie und mit welchen Tools Sie Projektziele zuverlässig im Blick behalten und Projekte gemeinsam mit anderen zu einem gelungenen Abschluss führen.
Folgende Lernelemente werden behandelt:
- Bedeutung und Nutzen des Projektmanagements
- Aufgaben in der Projektkoordination
- Anforderungen an den Projektleiter
- Klare Kommunikation
- Zielsetzung und Planung
- Durchführung und Kontrolle
- Projektmanagementtools
- Abschluss und Projektbilanz
Ihr Nutzen besteht in der Vermeidung von Überforderung und Stress durch nutzbare Tools.
Ihnen werden die Grundlagen des Projektmanagements vermittelt und Sie vertiefen diese durch Übungen anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen und Gruppenübungen. Ein Erfahrungsaustausch und Feedbackrunden optimieren Ihren Lernerfolg.
Weitere Informationen finden Sie hier.
MSM Aktuelles:
- Eingrenzung zur Klausur "Grundlagen des Personalmanagements für interdisziplinäre Studiengänge" am 13.08.202531.07.25
GUIDE Start-up School23.07.25
Bewerbungsfrist für Auslandsstudium im Spring Term in Asien, Australien sowie Nord- und Südamerika endet am 31. Juli 202521.07.25
Anmeldung für das TOPSIM Seminar im WiSe 25/2621.07.25
Veranstaltung "Datenkompetenz im Retail ─ Wie ein Data Scientist euren nächsten Einkauf beeinflusst"17.07.25
PROMOS Restmittel Ausschreibung 16.07.25
- Wissenschaft mal anders - unser Journalbeitrag als YouTube-Video!15.07.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht14.07.25
- B-First Stipendien für Erstakademikerinnen und Erstakademiker09.07.25
- Hinweise zur Prüfungsphase des 2. Blocks04.07.25