Einzelansicht
Sa., 08. Okt. 2022 Stefan de Dios Panal
Projektmanagement in Kooperation mit der TK
Fr., 28.10.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Liebe Studierende,
ein gutes Projektmanagement ist eine wichtige Kompetenz im Berufsalltag und wird immer häufiger selbst bei Berufseinsteigern vorausgesetzt. Ein Projekt erfolgreich koordinieren zu können, bedeutet für den Projektleiter, eine sinnvolle Aufgabenverteilung vorzunehmen und gewährleisten zu können, damit alle vorgegebenen Termine und Budgets eingehalten werden. In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements und erfahren, wie und mit welchen Tools Sie Projektziele zuverlässig im Blick behalten und Projekte gemeinsam mit anderen zu einem gelungenen Abschluss führen.
Folgende Lernelemente werden behandelt:
- Bedeutung und Nutzen des Projektmanagements
- Aufgaben in der Projektkoordination
- Anforderungen an den Projektleiter
- Klare Kommunikation
- Zielsetzung und Planung
- Durchführung und Kontrolle
- Projektmanagementtools
- Abschluss und Projektbilanz
Ihr Nutzen besteht in der Vermeidung von Überforderung und Stress durch nutzbare Tools.
Ihnen werden die Grundlagen des Projektmanagements vermittelt und Sie vertiefen diese durch Übungen anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen und Gruppenübungen. Ein Erfahrungsaustausch und Feedbackrunden optimieren Ihren Lernerfolg.
Weitere Informationen finden Sie hier.
MSM Aktuelles:
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik26.08.25
- Placement Test für das E2-Modul Wirtschaftsenglisch26.08.25
- Tutorinnen und Tutoren (studentische Hilfskraft (w/m/d)) für „Grundlagen des Personalmanagements" gesucht26.08.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL26.08.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende25.08.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende25.08.25
- Lehrstuhl Quantitative Methoden - Q&A Session für Abschlussarbeiten25.08.25
UB|SchreibCamp21.08.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS) im E3-Bereich!19.08.25
- Operations Research TutorInnen für das WS 2025/26 gesucht19.08.25