Einzelansicht
Do., 05. Okt. 2023 v.d.Goltz
Herzlich willkommen, Prof. Inga Hardeck!
Neubesetzung des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Änderungen im Veranstaltungsprogramm
Die Mercator School of Management freut sich, Prof. Dr. Inga Hardeck in ihrem Team begrüßen zu dürfen, und heißt ihre Mitarbeiter*innen und sie herzlich willkommen in Duisburg!
Inga Hardeck übernimmt den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre als Nachfolgerin von Prof. Dr. Volker Breithecker, dem wir u.a. an dieser Stelle ausdrücklich für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die MSM und die vertrauensvolle Zusammenarbeit danken. Ebenso wissen wir seine Unterstützung bei der reibungslosen Übergabe des Lehrstuhls zu schätzen.
Inga Hardeck hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und an der EM Business School Strasbourg (vormals IECS) studiert und anschließend an der Universität Hamburg im Bereich Betriebswirtschaftliche Steuerlehre zum Thema „Reputative Risiken durch aggressive Steuerplanung – Empirische Evidenz und internationale Bezüge“ promoviert. Ihre Dissertation wurde u.a. mit dem Dissertations-Förderpreis des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e. V. ausgezeichnet. Im Anschluss an ihre Promotion hat sie ihr Steuerberaterexamen absolviert und war sodann Juniorprofessorin an der Europa-Universität Viadrina sowie an der Universität Siegen. Im Jahr 2021 erhielt sie eine unbefristete Professur an der Universität Regensburg.
Forschungsaufenthalte führten sie u.a. an die Macquarie University in Sydney sowie die Johns Hopkins University in Baltimore. Ihre Forschung ist in führenden nationalen (u.a. Steuer und Wirtschaft) und internationalen (u.a. The Accounting Review, National Tax Journal und Contemporary Accounting Research) Fachzeitschriften erschienen. Inga Hardecks Forschungsinteresse liegt primär im Bereich der empirischen Steuerforschung. Inhaltlich beschäftigt sie sich bspw. mit der Schnittstelle von Steuern und unternehmerischer Nachhaltigkeit, dem Einfluss von Interessengruppen auf die Steuerpolitik sowie steuerlicher Transparenz.
Mit ihrem Dienstantritt werden Änderungen im Veranstaltungsprogramm des Lehrstuhls einhergehen. Das für das beginnende Wintersemester geplante Programm finden Sie bereits im Vorlesungsverzeichnis und auf der Lehrstuhlwebsite. Weitere Informationen und Übergangsregelungen werden zeitnah bekanntgegeben. Studierende mit Interesse an Abschlussarbeiten im Bereich der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre sind herzlich eingeladen, sich am Lehrstuhl zu melden.
MSM Aktuelles:
- Hinweise zur Prüfungsphase des 2. Blocks04.07.25
- Eingrenzung Klausuren EBWL für BWL, WiPäd und interdisz. Studiengänge am 23.07.202502.07.25
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Es geht weiter – die zweite Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!30.06.25
- Offene Sprechstunden des Career Service30.06.25
- Änderungen in den Masterstudiengängen der MSM25.06.25
- Klausureinsicht Sommersemester 2025 (1. Prüfungsblock) – Lehrstuhl für Marketing25.06.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25
- Wir suchen Volunteers für unsere Konferenz!16.06.25
Veranstaltung "Kundenzentrierte Fahrzeugentwicklung bei BMW: Wie Fahrsimulatoren die Zukunft der automobilen Mobilität prägen"13.06.25