Einzelansicht
Fr., 15. Nov. 2024 Wanja von der Goltz
Exkursion zu Rhenus am 9.12.
Einladung und weitere Informationen
Liebe Studierende,
in der Masterlinie "Sustainability Management and Reporting" werden regelmäßig Exkursionen angeboten, bei denen voraussichtlich noch ein paar Plätze für Studierende aus anderen Programmen freibleiben - wir laden Sie herzlich ein, diese Möglichkeit zu nutzen, um attraktive Arbeitgeber in der Umgebung kennenzulernen. Ihre nächste Gelegenheit kommt hier:
9.12., Abfahrt gegen 9:00 Uhr, Rhenus in Wesel
Bei dieser Exkursion besuchen wir den Logistikdienstleister Rhenus (Unternehmenswebsite) beim Warehousing-Standort in Wesel. Das Besondere dieses Standorts ist, dass die Gewerbefläche mitten in einem Naturschutzgebiet liegt und Rhenus nur durch ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept den Zuschlag dafür bekam, dort ein Logistikzentrum aufzubauen. Die dafür notwendigen Maßnahmen reichen von effizienten, grünen Energielösungen bis zu Öko-Projekten in Abstimmung mit lokalen Naturschutzverbänden. Die Exkursion beginnt um 10 Uhr bei Rhenus in Wesel und endet voraussichtlich im frühen Nachmittag nach folgendem Programm:
- Willkommen & kurze Vorstellung der Rhenus-Welt
- Ein paar Worte zum Standort (insb. Entstehungsgeschichte und Nachhaltigkeitskonzept)
- Lagerführung
- Mittagspause (für Verpflegung ist gesorgt)
- Workshop/World-Café: „Nachhaltigkeit 2.0: Entdecke noch ungenutztes Potenzial in Wesel“
- Ausblick
- Q&A und Abschluss
Der Transfer ist vom Campus aus organisiert. Wenn Sie an der Teilnahme interessiert sind, melden Sie sich bitte bis zum 20.11. per eMail bei Herrn von der Goltz (wanja.vondergoltz (at) uni-due.de). Weitere organisatorische Hinweise bekommen die angemeldeten Teilnehmer*innen später.
MSM Aktuelles:
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten19.09.25
- Klausureinsicht „Grundlagen der Unternehmenssteuerung“17.09.25
- Anmeldung zum Seminar Management Control and Strategy Execution: “The Good, the Bot & the Ugly: Navigating AI in the Controlling Function”15.09.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2615.09.25
- Seminar zum Thema "KI als Forschungspartner: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Nachhaltigkeitskontext“ im WS 2025/202611.09.25
- Seminar zum Thema „Forschung meets KI: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Kontext der Digitalisierung“ im WS 2025/202611.09.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsichten SoSe 202504.09.25
- Änderung im Programm des ABWL-Lehrstuhls03.09.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS) im E3-Bereich!01.09.25
- Hinweise zum E3-Bereich (Bachelor BWL)01.09.25