Einzelansicht
Anmeldung für das Mentoring-Programm der MSM ab sofort möglich
Liebe Studierende,
im Rahmen der Orientierungswoche ist Ihnen das Mentoring-Programm der MSM vorgestellt worden, bei dem Ihnen ein/e erfahrene/r Mentor/in zugeteilt wird, der/die Sie insbesondere während Ihres Studienbeginns und gerne auch darüber hinaus bei fachlichen, beruflichen und persönlichen Fragen behilflich sein wird. Ihr/e Mentor/in unterstützt Sie bei der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen und lässt Sie an seinen/ihren Netzwerken teilhaben.
Um an dem Mentoring-Programm der MSM teilzunehmen, ist die Eintragung Ihrer Matrikelnummer in das Anmeldeformular erforderlich. Im Anschluss wird Ihnen ein/e Mentor/in vermittelt. Die Treffen zwischen Ihnen, Ihrem/r Mentor/in und Ihrer Mentoring-Gruppe finden mindestens zwei Mal pro Semester statt. Durch die Teilnahme weiterer Studierender erhalten Sie zudem die Möglichkeit, sich mit Ihren Kommiliton/innen auszustauschen und zu vernetzen.
Das Mentoring-Programm der MSM richtet sich nicht nur an Erstsemester, sondern auch an Studierende höherer Fachsemester. Erstsemestler des Bachelorstudiengangs Wirtschaftspädagogik müssen sich nicht über das Formular anmelden. Sie erhalten eine Einladung zu einer Kennenlernveranstaltung des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsdidaktik. Für Master- und Promotionsstudierende steht DiMento – das Diversity-Mentoringprogramm für Master- und Promotionsstudierende – zur Unterstützung des Übergangs vom Studium in den Beruf zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Mentoring-Programm der MSM sowie die Anmeldemaske finden Sie hier. Die Anmeldefrist endet am 31.10.2024
MSM Aktuelles:
GUIDE Start-up School23.07.25
Bewerbungsfrist für Auslandsstudium im Spring Term in Asien, Australien sowie Nord- und Südamerika endet am 31. Juli 202521.07.25
Anmeldung für das TOPSIM Seminar im WiSe 25/2621.07.25
Veranstaltung "Datenkompetenz im Retail ─ Wie ein Data Scientist euren nächsten Einkauf beeinflusst"17.07.25
PROMOS Restmittel Ausschreibung 16.07.25
- Wissenschaft mal anders - unser Journalbeitrag als YouTube-Video!15.07.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht14.07.25
- B-First Stipendien für Erstakademikerinnen und Erstakademiker09.07.25
- Hinweise zur Prüfungsphase des 2. Blocks04.07.25
- Eingrenzung Klausuren EBWL für BWL, WiPäd und interdisz. Studiengänge am 23.07.202502.07.25