Einzelansicht
So., 26. Jun. 2016 v.d.Goltz
Änderung der Prüfungsordnung im Bachelor BWL - Wiederholung der Infoveranstaltung vom April (Kopie 1)
Liebe Studierende, wie im Frühjahr angekündigt bieten wir Ihnen erneut die Möglichkeit, sich ausführlich über die Bedingungen und Optionen des Prüfungsordnungwechsels auf die PO 16 im Bachelor BWL zu informieren. Wie laden Sie deshalb zu einer Veranstaltung am 18. Juli um 10 Uhr in der LA Aula ein, bei der wir Ihnen die Änderungen vorstellen und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen werden. Die Veranstaltung ist eine 1-zu-1-Wiederholung der Informationsangebote von April 2016 und basiert auf dem Foliensatz, den Sie bereits jetzt im Bereich Informationsmaterialien einsehen können. Bitte beachten Sie in diesem Foliensatz auch die Angaben zu unserem speziellen Sprechstundenverfahren. Wir sind davon überzeugt, dass sich viele von Ihnen für einen Wechsel auf die neue PO entscheiden werden, da sie in verschiedener Hinsicht studentenfreundlicher ist als die bisherigen Prüfungsordnungen - insbesondere sind einige Prüfungen weniger zu erbringen. Ein tatsächlicher Wechsel ist aus organisatorischen Gründen zwar erst zum Wintersemester 2016/17 möglich, aber wir möchten Sie trotzdem noch einmal über Ihre Optionen informieren, damit Sie ggf. schon in der anstehenden Prüfungsphase Ihr Studium auf den künftigen Studienplan ausrichten können.
Auch wenn es bis September 2020 möglich sein wird, das Studium auch nach der PO 2009 zu beenden, gehen wir davon aus, dass diese Informationsveranstaltung grundsätzlich für Studierende aller Fachsemester interessant sein kann.
Die Veranstaltung ist nicht relevant für Wirtschaftspädagogen, Kulturwirte und andere Studiengänge. In diesen Programm sind zwar mittelfristig ebenfalls Änderungen geplant, jedoch sind Ausgestaltung und Umsetzungszeitpunkt noch nicht bekannt.
Auch wenn es bis September 2020 möglich sein wird, das Studium auch nach der PO 2009 zu beenden, gehen wir davon aus, dass diese Informationsveranstaltung grundsätzlich für Studierende aller Fachsemester interessant sein kann.
Die Veranstaltung ist nicht relevant für Wirtschaftspädagogen, Kulturwirte und andere Studiengänge. In diesen Programm sind zwar mittelfristig ebenfalls Änderungen geplant, jedoch sind Ausgestaltung und Umsetzungszeitpunkt noch nicht bekannt.
MSM Aktuelles:
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2611.10.25
- Abschlussfeier der MSM am 07. November 202510.10.25
Anmeldung für das Mentoring-Programm der MSM ab sofort möglich09.10.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik08.10.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL08.10.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen07.10.25
DiMento - Diversity-Mentoringprogramm für Master- und Promotionsstudierende30.09.25
- Ergebnisse des Placement Tests Wirtschaftsenglisch25.09.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS) im E3-Bereich!25.09.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende22.09.25