MSM News Single-View (en)
Mon., 25. Nov. 2024 Stefan de Dios Panal
Veranstaltung "Zukunft gestalten: Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Digital Humanities und Forschungsdatenmanagement"
Liebe Studierende,
unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in Studium, Beruf und Alltag und stellt verschiedene Berufsbilder in diesem Bereich vor. Jede Veranstaltung besteht aus einem Gastvortrag einer Datenexpertin oder eines Digitalisierungsexperten aus Praxis und Forschung mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Regelmäßiges Mitmachen wird mit einer Portion Fritten belohnt.
Die nächste Veranstaltung findet am 05. Dezember 2024, 16-17 Uhr online zu dem folgenden Thema statt:
Zukunft gestalten: Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Digital Humanities und Forschungsdatenmanagement
Referenten: Sonja Rosenberger & Willem Fiene
Hast du dich schon einmal gefragt, welche beruflichen Möglichkeiten die Digital Humanities (DH) und das Forschungsdatenmanagement (FDM) bieten?
Die klassischen Geisteswissenschaften sind längst digital geworden und in allen Fächern ist Forschung ohne Daten heute kaum noch denkbar. Mit unserem Kurzvortrag bieten wir dir einen praxisnahen und leicht zugänglichen Einblick in die notwendigen Kompetenzen und vielfältigen Karrierewege in beiden Berufsfeldern. Anhand von Karrierebeispielen zeigen wir dir, welche Fähigkeiten und Kenntnisse du in diesem Arbeitsumfeld benötigst, und wo du dich weiter informieren kannst.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung unter: https://udue.de/zdfritten
MSM Breaking News:
- Zentrale Klausureinsicht am Lehrstuhl für Interne Revision20.03.25
- Offene Sprechstunde der Antidiskriminierungsbeauftragten und zentralen Gleichstellungsbeauftragten19.03.25
- Kennen Sie unser Jobportal?18.03.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsicht Investition und Finanzierung interdisziplinär18.03.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsichten EBWL interdisziplinär und Personalmanagement interdisziplinär18.03.25
- Lehrstuhl QMW - Anmeldefristen der Seminare enden am 31.03.202514.03.25
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten10.03.25
- Wir trauern um Prof. Dr. Michael Manitz07.03.25
- Anmeldung für die Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202507.03.25
- Änderung im Prüfungsplan des 1. Blocks im Sommersemester 202505.03.25