MSM News Single-View (en)
Thu., 09. Mar. 2023 v.d.Goltz
Erweiterung im Master Wirtschaftspädagogik
Kleine berufliche Fachrichtung "Finanz- und Rechnungswesen, Steuern"
Liebe Studierende,
wir freuen uns, Ihnen im Master Wirtschaftspädagogik ab dem Sommersemester 2023 zusätzliche Module in der kleinen berufliche Fachrichtung "Finanz- und Rechnungswesen, Steuern" anbieten zu können. Neben der bereits bekanntgemachten Einbindung der Module von Prof. Pelster (Bankwirtschaft, Asset Pricing, Sustainable Finance), die die Veranstaltungen von Prof. Rolfes ersetzen, gehören ab sofort auch folgende Module zu Ihrem Wahlkatalog:
Vorlesungsbasierte Module
- Advanced Corporate Governance (Wintersemester, Prof. Eulerich)
- Interne Revision I (Wintersemester, Prof. Eulerich)
- Quantitatives Risikomanagement (Sommersemester, Prof. Hibbeln)
- Corporate Finance (Wintersemester, Prof. Hibbeln)
- Empirical Finance (Wintersemester, Prof. Hibbeln)
Hauptseminar
- Seminar Finance (jedes Semester, Prof. Hibbeln)
Die Einbindung in die technische Struktur des Prüfungsamts wird noch eine Weile dauern, aber bald sollten Ihnen die regulären Anmeldemöglichkeiten zur Verfügung stehen.
MSM Breaking News:
Internationale Woche "Wege ins Ausland" 202505.11.25
Beratungstag für alle, die im Studium nach Orientierung suchen: Bleiben, wechseln oder neu starten?04.11.25- Klausuranmeldephase für das Wintersemester 2025/2601.11.25
Mastermesse der Ingenieurwissenschaften, Mercator School of Management und Informatik31.10.25
PROMOS Stipendium Ausschreibung 202630.10.25- Studentische Hilfskraft gesucht30.10.25
- Mo., 3.11., Gastvortrag WEPA „Ökologische Transformation in energieintensiven Branchen - Herausforderungen & Chancen für die Lieferketten"28.10.25
- 04.11. Gastvortrag/Workshop: Planung- und Optimierung in der Praxis am Beispiel von “DELMIA Quintiq“28.10.25
- Plätze frei bei Exkursion zum Energieversorger ENNI23.10.25
- Sitzplatzliste und Prüfungsinfos für die EBWL-Klausur21.10.25
