MSM News Single-View (en)
Sun., 31. Jan. 2021 v.d.Goltz
Weitere Hinweise zur Eigenständigkeitserklärung und Abmeldefrist
Liebe Studierende,
inzwischen haben über 2700 von Ihnen Ihre Eigenständkeitserklärung für die anstehende Prüfungsphase auf Moodle hochgeladen - herzlichen Dank dafür! Wir hoffen, dass auch der Rest von Ihnen den Prozess bis morgen Abend abgeschlossen haben wird; bitte beachten Sie dabei insbesondere die Hinweise zu Dateiformat und Benennung der hochzuladenden Datei.
Die von Ihnen hochgeladenen Erklärungen gelten für alle weiteren Prüfungen des aktuellen Wintersemesters und alle Prüfungsformen. Bei Online-Prüfungen werden Sie i. d. R. vor der Bearbeitung der Klausur noch einmal in eine Eigenständigkeitserklärung einwilligen müssen, indem Sie ein Zustimmungshäkchen setzen, bevor Sie die Prüfungsunterlagen öffnen können.
Und da einige von Ihnen fragten: Die Eigenständigkeitserklärung hat keinen Einfluss auf die Abmeldefrist für eine Prüfung (wie auch immer Sie auf diese Idee gekommen sind). Die Abmeldung von einer Klausur ist wie gewohnt bis eine Woche vor dem Prüfungstermin über Ihren HisInOne-Account möglich. Zusätzliche, kurzfristigere Abmeldeoptionen wird es nicht geben. Wenn Sie zu einer Online-Prüfung, zu der Sie angemeldet sind, nicht erscheinen (sich also nicht im gegebenen Zeitfenster einloggen), gilt dies als Nichterscheinen, für das Sie einen Fehlversuch bekommen, der nicht von der Freiversuchsregelung erfasst wird.
MSM Breaking News:
Veranstaltung "Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen"02.05.25
- Klausuranmeldephase für das Sommersemester 202501.05.25
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25