MSM News Single-View (en)
Mon., 26. Sep. 2022 Stefan de Dios Panal
Veranstaltung "Vom Hühnertrockenkot über Torfersatzstoffe bis hin zur Digitalisierung einer Biogasanlage"
Liebe Studierende,
unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in Studium, Beruf und Alltag und stellt verschiedene Berufsbilder in diesem Bereich vor.
Jede Veranstaltung besteht aus einem Gastvortrag einer Datenexpertin oder eines Digitalisierungsexperten aus Praxis und Forschung mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Regelmäßiges Mitmachen wird mit einer Portion Fritten belohnt.
Die nächste Veranstaltung findet am 05. Oktober 2022, 16-17 Uhr via zoom zu dem folgenden Thema statt:
Vom Hühnertrockenkot über Torfersatzstoffe bis hin zur Digitalisierung einer Biogasanlage
Das hört sich unvereinbar an? - Stimmt aber nicht! Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte sind vielseitig und erfordern, neben dem Einsatz aktueller IT-Technologien und modernster Methoden der KI, stets die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachdomänen. Die Abteilung »Prozessdigitalisierung« bei Fraunhofer UMSICHT ist Partner in zahlreichen Forschungsprojekten. An zwei konkreten Beispielen zeigen Christine Mühleib und Andreas Schröder, wie angewandte Forschung mit Schwerpunkt Digitalisierung vonstattengeht.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter: https://udue.de/zdfritten
MSM Breaking News:
- Eingrenzung zur Klausur "Grundlagen des Personalmanagements für interdisziplinäre Studiengänge" am 13.08.202531.07.25
GUIDE Start-up School23.07.25
Bewerbungsfrist für Auslandsstudium im Spring Term in Asien, Australien sowie Nord- und Südamerika endet am 31. Juli 202521.07.25
Anmeldung für das TOPSIM Seminar im WiSe 25/2621.07.25
Veranstaltung "Datenkompetenz im Retail ─ Wie ein Data Scientist euren nächsten Einkauf beeinflusst"17.07.25
PROMOS Restmittel Ausschreibung 16.07.25
- Wissenschaft mal anders - unser Journalbeitrag als YouTube-Video!15.07.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht14.07.25
- B-First Stipendien für Erstakademikerinnen und Erstakademiker09.07.25
- Hinweise zur Prüfungsphase des 2. Blocks04.07.25