MSM News Single-View (en)
Mon., 17. Apr. 2023 Stefan de Dios Panal
Veranstaltung "KI-Sprachmodelle und die Daten dahinter"
Liebe Studierende,
unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in Studium, Beruf und Alltag und stellt verschiedene Berufsbilder in diesem Bereich vor. Jede Veranstaltung besteht aus einem Gastvortrag einer Datenexpertin oder eines Digitalisierungsexperten aus Praxis und Forschung mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Regelmäßiges Mitmachen wird mit einer Portion Fritten belohnt.
Die nächste Veranstaltung findet am 26. April 2023, 16-17 Uhr via zoom zu dem folgenden Thema statt:
KI-Sprachmodelle und die Daten dahinter
Wie funktionieren ChatGPT und andere KI-Anwendungen eigentlich? Welche Daten verarbeitet eine Künstliche Intelligenz und welche Qualität haben KI-generierte Texte? Mit einem Vortrag zur Funktionsweise von KI-Sprachmodellen werfen wir einen Blick auf die Technik und Daten hinter ChatGPT, Bard und Co. Der Vortrag bereitet das Thema auch für Nicht-Informatiker:innen verständlich auf und zieht Rückschlüsse auf die Möglichkeiten und Grenzen von KI-Modellen. In der anschließenden Diskussion möchten wir darauf eingehen, welche Rolle KI-Sprachmodelle in Wirtschaft, Gesellschaft und Hochschulen künftig spielen könnten.
Referent: Dr. Michael Striewe, paluno - The Ruhr Institute for Software Technology
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.uni-due.de/ub/datacampus/zahlen_daten_fritten.php
MSM Breaking News:
- Klausuranmeldephase für das Sommersemester 202501.05.25
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25
Veranstaltung "Hidden Biases – Wie Daten bei KI zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können"07.04.25
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25
- "Sonderangebot" für das Mobilitätsfenster in M&E03.04.25