MSM News Single-View (en)
Tue., 25. Oct. 2022 Stefan de Dios Panal
Mentoring-Programm der MSM
Liebe Studierende,
im Rahmen der Orientierungswoche ist Ihnen das Mentoring-Programm der MSM vorgestellt worden, bei dem Ihnen ein/e erfahrende/r Mentor/in zugeteilt wird, der/die Sie insbesondere während Ihres Studienbeginns und gerne auch darüber hinaus bei fachlichen, beruflichen und persönlichen Fragen behilflich sein wird. Ihr/e Mentor/in unterstützt Sie bei der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen und lässt Sie an seinen/ihren Netzwerken teilhaben.
Um an dem Mentoring-Programm der MSM teilzunehmen, ist die Eintragung Ihrer Matrikelnummer in das Anmeldeformular erforderlich. Im Anschluss wird Ihnen ein/e Mentor/in vermittelt. Die Treffen zwischen Ihnen, Ihrem/r Mentor/in und Ihrer Mentoring-Gruppe finden mindestens zwei Mal pro Semester statt. Durch die Teilnahme weiterer Studierender erhalten Sie somit auch die Möglichkeit, sich mit Ihren Kommiliton/innen auszustauschen und zu vernetzen.
Das Mentoring-Programm der MSM richtet sich nicht nur an Erstsemester, sondern auch an Studierende höherer Fachsemester. Für Master- und Promotionsstudierende steht DiMento – das Diversity-Mentoringprogramm für Master- und Promotionsstudierende – zur Unterstützung des Übergangs vom Studium in den Beruf zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Mentoring-Programm der MSM sowie die Anmeldemaske finden Sie hier. Die Anmeldefrist endet am 31.10.2022.
MSM Breaking News:
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende22.09.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende22.09.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik22.09.25
Job offer: Student assistant (m/w/d)22.09.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL22.09.25
- Anmeldephase Python Seminar WS 25/2622.09.25
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten19.09.25
- Klausureinsicht „Grundlagen der Unternehmenssteuerung“17.09.25
- Anmeldung zum Seminar Management Control and Strategy Execution: “The Good, the Bot & the Ugly: Navigating AI in the Controlling Function”15.09.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2615.09.25