Program "Teaching Quality"

In order to improve the study conditions for our students, the Mercator School of Management has invested study fees into 20 academic assistant positions that have been allocated to the different chairs in relation to their quantitative teaching performance. Academic assistants serve as the main link between students and chairs. In return, the chairs agree to a sanctioned service commitment, which formulates the main aims of the program.

The chairs that participate in the program sign a commitment which guarantees for the following services:

1. Every exam will be assessed within 4 weeks.

It takes 4 weeks maximum for the exam results to be published; the chairs strive to correct every exam within 2 weeks. Every chair permits the students access to their exam. In case of 3rd attempts an early assessment will be made possible.
 

2. Every thesis will be assessed within 6 weeks.Every thesis will be assessed within 6 weeks after submission.

After the grade has been released by the examination office, students are given the opportunity of a feedback meeting (see also No 8).
 

3. Every student receives a seminar slot without delay.

Numbers of seminar slots will not be limited - in case of shortages the chairs offer a second seminar. Every seminar qualifies as preparation for a diploma or master thesis.
 

4. Students receive the opportunity to write a bachelor/master thesis as soon as possible.

On condition that all examination requirements are fulfilled, students receive a thesis topic within the desired semester.
 

5. Every email will be answered within 24 hours.

During office hours (Monday to Friday), students will receive a response to their emails within 24 hours. If an answer via email is not possible, a conversation via telephone or in person will be arranged promptly.
 

6. Lecture materials will be available 1 week before the lecture starts at the latest.

Lecture materials are available on the Internet or in the copy shop at least one week before the lecture starts. The chairs do not sell materials.
 

7. Training units will be offered for all relevant lectures.

If didactically useful, trainings will be offered by the chairs. Moreover, the chairs supervise tutorials and adjust the student tutors' performance to their own teaching program.
 

8. All students will be offered a feedback talk about their written assignments

All students can ask their supervisors for a feedback talk about their seminar papers or Bachelor/Master theses in order to identify shortcomings and improve their performance in future scientific writing.

Current MSM News

 Tue., 21. Jun. 2022   Anna Maria Spiekermann

Klausur Cultural Management & Economics

Liebe Studierende, am Montag, 04.07.2022, findet die Klausur Cultural Management & Economics von 16 - 17 Uhr im Raum LB 338 am Campus Duisburg statt. Die für den 11.07. vorgesehene Q&A-Session findet daher nicht statt. Die...
read on
 Wed., 15. Jun. 2022   Lehrstuhl SO

Gastvortrag "Neural Networks: A Theoretical Introduction and Applications"

Sehr geehrte Studierende und Interessierte, im Rahmen unserer Lehrveranstaltung "Heuristische Planung im Dienstleistungsbereich" findet am Mittwoch, den 22.06.2022, um 12:15 Uhr (LB 121) ein Gastvortrag statt. Dr. Ralph Grothmann...
read on
 Sat., 04. Jun. 2022   v.d.Goltz

Zweifel im Studium? Aktuelle Veranstaltungen des ABZ zum Thema Studienabbruch/ -fachwechsel

Recht früh, häufig zu Beginn des Studiums oder auch im späteren Verlauf, erleben viele Studierende das gewählte Studienfach oder Berufsziel als nicht (mehr) passend. Manchmal entspricht das gewählte Fach nicht den eigenen...
read on
 Sat., 04. Jun. 2022   Stefan Krebs

Teilnehmerlisten der Excel Grundkurse, 2. Vorlesungsblock, Sommersemester 2022

Die aktuellen Listen sind online
read on
 Tue., 31. May. 2022   Wanja von der Goltz

MSM meets Haniel: Handlungsperspektiven im enkelfähigen Wirtschaften

Wie lassen sich ökonomische Erfolge mit einem enkelfähigen Wirtschaften in Einklang bringen? Dieser Frage widmet sich eine Gruppe interdisziplinären Masterstudierende seit Anfang Mai im neuen Wahlpflichtfach Enkelfähiges...
read on
 Fri., 13. May. 2022   Lehrstuhl Finance

Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Lehrstuhl für Finance

Der Lehrstuhl für Finance sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
read on
 Wed., 11. May. 2022   v.d.Goltz

Freiversuchsregelung nicht verlängert

Liebe Studierende, die Universität Duisburg-Essen hat nun die neusten Corona-Regelungen des Landes NRW in einer eigenen Ordnung umgesetzt. Teil dieses Regelungspakets ist die Abschaffung der Freiversuchsregelung zum...
read on
 Mon., 02. May. 2022   Lehrstuhl Finance

Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Finance gesucht

Der Lehrstuhl für Finance sucht schnellstmöglich eine Studentische Hilfskraft sowie eine Wissenschaftliche Hilfskraft. Bewerben Sie sich jetzt!
read on
 Thu., 21. Apr. 2022   Stefan Krebs

MSM Bibliotheksschein, Neuer Moodle-Kursraum

Liebe Studierende, die Universitätsbibliothek hat den MSM-Bibliotheksschein-Moodle-Kurs überarbeitet und hierzu einen neuen Kurs angelegt. Der neue Kurs ist unter https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=33967 zu finden. Bi...
read on
 Tue., 12. Apr. 2022   v.d.Goltz

Abbildungsproblem bei der Änderungsordnung von 2020 im Bachelorstudiengang BWL

Liebe Studierende, wenn Sie im 2. oder 4. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre studieren wird Ihnen vermutlich schon aufgefallen sein, dass die EDV-Abbildung Ihres Studiengangs in HisInOne noch nicht...
read on
 Mon., 11. Apr. 2022   Stefan de Dios Panal

Veranstaltung "Was ist, kann und darf Künstliche Intelligenz?"

Liebe Studierende, unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit Juli 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz...
read on
 Sat., 02. Apr. 2022   v.d.Goltz

Kennenlernveranstaltung von KommEct, studentische PR-Initiative der UDE

5. April, ab 18 Uhr
read on

Currently showing 181 to 192 out of 237