Program "Teaching Quality"

In order to improve the study conditions for our students, the Mercator School of Management has invested study fees into 20 academic assistant positions that have been allocated to the different chairs in relation to their quantitative teaching performance. Academic assistants serve as the main link between students and chairs. In return, the chairs agree to a sanctioned service commitment, which formulates the main aims of the program.

The chairs that participate in the program sign a commitment which guarantees for the following services:

1. Every exam will be assessed within 4 weeks.

It takes 4 weeks maximum for the exam results to be published; the chairs strive to correct every exam within 2 weeks. Every chair permits the students access to their exam. In case of 3rd attempts an early assessment will be made possible.
 

2. Every thesis will be assessed within 6 weeks.Every thesis will be assessed within 6 weeks after submission.

After the grade has been released by the examination office, students are given the opportunity of a feedback meeting (see also No 8).
 

3. Every student receives a seminar slot without delay.

Numbers of seminar slots will not be limited - in case of shortages the chairs offer a second seminar. Every seminar qualifies as preparation for a diploma or master thesis.
 

4. Students receive the opportunity to write a bachelor/master thesis as soon as possible.

On condition that all examination requirements are fulfilled, students receive a thesis topic within the desired semester.
 

5. Every email will be answered within 24 hours.

During office hours (Monday to Friday), students will receive a response to their emails within 24 hours. If an answer via email is not possible, a conversation via telephone or in person will be arranged promptly.
 

6. Lecture materials will be available 1 week before the lecture starts at the latest.

Lecture materials are available on the Internet or in the copy shop at least one week before the lecture starts. The chairs do not sell materials.
 

7. Training units will be offered for all relevant lectures.

If didactically useful, trainings will be offered by the chairs. Moreover, the chairs supervise tutorials and adjust the student tutors' performance to their own teaching program.
 

8. All students will be offered a feedback talk about their written assignments

All students can ask their supervisors for a feedback talk about their seminar papers or Bachelor/Master theses in order to identify shortcomings and improve their performance in future scientific writing.

Current MSM News

 Sat., 08. Oct. 2022   Stefan de Dios Panal

Themenwoche (IT) Consulting und Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung

Liebe Studierende, vom 24.10. bis zum 28.10. findet die Themenwoche (IT) Consulting und Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung statt und es werden individuelle Erstgespräche mit Unternehmensvertreter:Innen von Capgemini, PwC, KPMG und...
read on
 Fri., 07. Oct. 2022   Stefan de Dios Panal

Studentische Unternehmensberatung WIP e.V. sucht nach Mitgliedern

Unternehmen und Beratungsprojekte kennenlernen, sich in Teamarbeit üben, erste Schritte in die Berufswelt wagen – das bietet der Verein WIP - Wissenschaft in der Praxis interessierten Studierenden am Campus Duisburg. Wer Mitglied...
read on
 Thu., 06. Oct. 2022   Stefan Krebs

Vergabe von Restplätzen in den Zusatzkursen der MSM im Wintersemester 2022/2023

Nachmeldungen bis 09.10.2022 möglich
read on
 Thu., 06. Oct. 2022   Lehrstuhl Finance

Informationen zur Lehrveranstaltung "Investition und Finanzierung" im WS 2022/23

Liebe Studierende, In diesem Wintersemester 2022/23 wird die Bachelorveranstaltung "Investition und Finanzierung" erstmalig vom Lehrstuhl für Finance organisiert. Die Vorlesung beginnt Montag, 17.10.2022 um 14 Uhr im LA-Gebäude. ...
read on
 Mon., 26. Sep. 2022   Stefan de Dios Panal

Veranstaltung "Vom Hühnertrockenkot über Torfersatzstoffe bis hin zur Digitalisierung einer Biogasanlage"

Liebe Studierende, unter dem Titel „Zahlen, Daten, Fritten“ findet seit 2021 eine einstündige digitale Veranstaltungsreihe statt, die sich an Studierende aller Fächer richtet. Sie widmet sich der Relevanz von Datenkompetenz in...
read on
 Thu., 22. Sep. 2022

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Interne Revision gesucht!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab Mitte Januar 2023 einen engagierten und flexiblen Bachelor-Studierenden aus den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Kulturwissenschaften oder (Wirtschafts-) Informatik. Neben...
read on
 Tue., 13. Sep. 2022   Stefan de Dios Panal

DataCampus UDE - Basiskurs "Discover the Data"

Liebe Studierende, in dem fächerübergreifenden Moodle-Kurs "Discover the Data" erwarten Sie Lerneinheiten, die Ihnen Grundlagen zum Umgang mit Daten vermitteln: Von A wie Alltagsdaten verstehen bis Z wie Zusammenhänge analysieren...
read on
 Tue., 06. Sep. 2022   Lehrstuhl ABWL

Studentische Hilfskraft gesucht

Liebe Studierende, wir sind auch weiterhin auf der Suche nach studentischen Hilfskräften. Bitte schauen Sie gerne in unsere Ausschreibung, die unter Aktuelles am 08.08.2022 zu finden ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Ihr...
read on
 Fri., 26. Aug. 2022   Stefan de Dios Panal

Skilling Event “Tech 4 Impact - Skills für die digitalisierte Arbeitswelt der Zukunft”

Während Sie in Ihrem Studium wichtige Kompetenzen für Ihre berufliche Zukunft erwerben, verändert sich die Arbeitswelt in einem rasanten Tempo. Wichtige Megatrends beeinflussen komplette Industrien und die digitale Transformation...
read on
 Tue., 23. Aug. 2022   Lehrstuhl SO

Tutor:innen und Hilfskräfte für Software Skills gesucht

Liebe Studierende, wir suchen dringend Tutorinnen und Tutoren für das Fach Software Skills. Diese Tätigkeit ist sehr gut, aber nicht zwingend, kombinierbar mit einer Stelle als Hilftskarft am Lehrstuhl. Weitere Informationen...
read on
 Tue., 23. Aug. 2022   v.d.Goltz

Änderung im Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik

Liebe Studierende im Master WiPäd, wie Sie sicherlich längst wissen, werden die beiden VWL-Prüfungen "Industrieökonomik" und "Firmen im globalen Wettbewerb" nach dem Sommersemester 2023 nicht mehr angeboten. Ab sofort stehen als...
read on
 Mon., 08. Aug. 2022   Lehrstuhl ABWL

Studentische Hilfskraft dringend gesucht

Liebe Studierende, wir suchen dringend eine studentische Hilfskraft, die unser sehr nettes Team unterstützt. Vielen Dank für Ihre Kurzbewerbung - wir freuen uns auf Sie! Ausschreibung Ihr Lehrstuhl ABWL
read on

Currently showing 157 to 168 out of 237