Donnerstag, 17 Januar 2019 08:27
ECFS Future Lab
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
der digitale Wandel erzeugt revolutionäre Umbrüche, auf die Unternehmen nicht ausreichend vorbereitet sind. In einem neuen, auf Interaktion und Agilität fokussierten Konzept beleuchtet das ecfs future lab Zukunftsthemen, zeigt prognostizierte Entwicklungen und Herausforderungen sowie Potenziale auf und ermöglicht Diskussionen mit versierten Fachexperten.
Das future lab stellt als Workshopreihe die Grundlage für das Banken-Symposium am 20. März 2019 dar. Die in einzelnen Workshops von allen Beteiligten zu den Zukunftsthemen erarbeiteten Herausforderungen, Schlussfolgerungen und Lösungsansätze werden im Symposium vorgestellt und diskutiert
Nutzen Sie die Gelegenheit sich intensiv mit den für Sie relevanten Zukunftsthemen auseinanderzusetzen und ergreifen Sie die Möglichkeit, aktuelle Themen kontrovers mit weiteren Experten aus der Bank- und Versicherungspraxis sowie der Wissenschaft zu diskutieren.
Die Workshops zu den folgenden Themen finden an diesen Terminen statt:
InsurTechs: Mo, 17.12.2018, 18-21 Uhr, LA 013
Sustainable / Green Finance: Mo, 14.01.2019, 18-21 Uhr, Mercatorhaus
Kultureller Wandel durch die Digitalisierung: Mi, 06.02.2019, 18-21 Uhr, Mercatorhaus (vrstl.)
Big Data / Mustererkennung: Mo, 18.02.2019, 18-21 Uhr, Mercatorhaus
Weitere Informationen zu den Workshopinhalten finden Sie bitte hier.
Zur kostenfreien Anmeldung schreiben Sie bitte eine Mail an Stefan Rahsing (stefan.rahsing (at) uni-due.de), rufen diesen an (0203-379-1246) oder nutzen die Anmeldemöglichkeit über obigen Link.
Mit den besten Wünschen und Grüßen
Prof. Dr. Bernd Rolfes